Als Arthrose (arthrosis deformans) bezeichnet man einen Verschleiß von Gelenken, der das altersübliche Maß übersteigt.
Bei der konservativen Arthrose Therapie setzen wir auf langanhaltende Entzündungshemmung, Schmerzlinderung bis hin zur Schmerzfreiheit unterstützt durch Injektionstherapie, Chondroprotektiva, Ernährungsberatung, Akupunktur, Physiotherapie mit Bewegungstherapie und Krafttraining, Osteopathie und Gerätetraining sowie balneo-physikalischen Maßnahmen (Bewegungsbad). Durch dieses multimodale Behandlungskonzept kann in vielen Fällen eine Operation verhindert oder hinauszögern.
Die Gründe für Arthrose liegen häufig in einem übermäßigen Belasten der Gelenke (z. B. bei Übergewicht), in Fehlstellungen der Gelenke oder auch an knöchernen Deformierungen durch Knochenerkrankungen. Arthrose bildet sich auch etwa im Zuge einer Gelenkentzündung. Generell kann in alle Gelenken des menschlichen Bewegungsapparates Arthrose entstehen. In der Bundesrepublik kommen arthrotische Erkrankungen am häufigsten im Kniegelenk vor.